
Vita • © 1989 – 2022 Atelier Johannes Caspersen
Vita von Johannes Caspersen
| Persönliche Daten | |
| Name | Johannes Caspersen |
| Atelier | Batteriestraße 63 D-24939 Flensburg |
| Home | Turnerberg 6 D-24939 Flensburg |
| Telefon | +49461-13778 +49179-2497564 |
| kunst at johannes-caspersen.de | |
| Home | www.johannes-caspersen.de |
| Shop n´News | www.kunstblock.com |
| Geburtstag/ -ort | 30.08.1966 in Eckernförde |
Schulabschluss | |
| 1988 | Abitur/ Gymnasium Marne |
Ausbildung | |
| 1989-1991 | Goldschmiedelehre |
| 1991-1994 | Werkkunstschule Flensburg/ Fachrichtung Bildhauerei |
| 1995-1996 | Academy of Arts/ New York |
Künstlerische Tätigkeiten | |
| seit 1992 | Logo und Plakatgestaltung für verschiedene Institutionen, Gestaltung von Buchumschlägen (u.a. den Boyens Verlag, Heide) |
| 1992-1995 | Gründung/ Leitung der „Kunstwerkstatt Rote Laterne e.V.“ (diverse Ausstellungen) |
| seit 1997 | Gestaltung von Bühnenbildern / Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg |
| 1997 | Organisation und Leitung des internationalen Kunstprojektes „Abbruch, Umbruch, Aufbruch“ im Rahmen der Flensburger Hofkulturtage |
| 1998 | Co-Organisator für das „Carlisle-Park-Projekt“, Skulpturenpark Flensburg |
| 1999 | Co-Organisator für das „Ostseebad-Park-Projekt“, Skulpturenpark Flensburg |
| 2000/2001/2002 | Land Art Projekte in Deutschland / Dänemark / Japan / Korea |
| 2004 | Buchillustration zu “Grosse Klage um einen namens Woyzeck“ von Elisabeth von Ulmann, Boyens Verlag / Heide |
| 2006 | Kulturpreisträgerder Region Sønderjylland / Sydslesvig : Co-Organisator des 1. grenzüberschreitenden “Kinder-Kunst-Festivals“ in Flensburg und Sønderburg DK, (seitdem alljährlich wiederkehrend) |
| 2006 bis 2017 | Land Art Seminare an verschiedenen Schulen |
| seit 11/ 2008 | Herstellung der Trophäe „Fördefuchs“ / jährliche Vergabe an kulturelle Leistungsträger / Arbeitgeberverband Flensburg, Schleswig, Eckernförde |
| 2008 | Lehrauftrag “Kreativitätsförderung für Jugendliche“, Universität Flensburg |
| 2009 | Kulturpreisträger der Region Sønderjylland / Sydslesvig : Co-Organisator des Klima -Projektes “Wetter Bilder : Sturmflut auf Papier“ |
| 2010 | Preisträger “ver.di Kalender 2011“ ( Monatsblatt “Eisbär auf Eisscholle“) |
| 2012 | „WishFish“- Aktion am Rathaus Paris / Veranstaltung für die „Kulturmetropole des Landes Dänemark 2017“ |
| 2013 | (: Kunst/Projekte/Caspersen :), Start interkulturell-sozialer Kunst-Projekte |
| 2014 | „Himmel und Hölle / Paradishopper“ , D/ DK Interreg Projekt, Bodenarbeit aus ehemaligen Grabsteinen. Denk-Mal-Neu: Preussisch-Dänische Schlacht von Düppel 1864-2014. Aus Düppeler Schanzen werden Düppeler Chancen ! |
| seit 11/ 2014 | Dozent für Freihandzeichnen der Meisteranwärter, HWK, Flensburg |
| 2014/2015/2016 | “Future Port Cities“, Professional Talent Development Program for Kids |
| seit 12/ 2017 | Jurymitglied des „International Wood Carvers Symposium / Sønderborg“ |
| 2018 | Gründungsmitglied des Vereins „KULTUR- LÜCKE“ in Flensburg |
| seit 2019 | Kinder Kunst Akademie / Kunstprogramm an der Schule Ramsharde/ FL |